Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (8)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (8)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • infektionsschutzrechtliche Vertretbarkeit Filter entfernen

8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgloser Eilantrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für eine Querdenker-Demonstration mit 5.000 bis 8.000 Teilnehmern

    Beschluss vom 31.12.2020 – AN 18 E 20.02921

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Ausnahmegenehmigung für Versammlung mit 10.000 Teilnehmern - infektionsschutzrechtliche Vertretbarkeit

    Beschluss vom 29.05.2020 – 10 CE 20.1291

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgoser Eilantrag gegen coronabedingte Auflagen und Beschränkungen einer Versammlung

    Beschluss vom 12.02.2021 – 10 CS 21.451

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Beschränkung der Teilnehmer einer Versammlung und Anordnung der Mund-Nasen-Bedeckung

    Beschluss vom 11.09.2020 – 10 CS 20.2064

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Eilantrag gegen ein coronabedingtes Versammlungsverbot

    Beschluss vom 16.04.2021 – 10 CS 21.1113

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Antrag auf einstweilige Anordnung - Anspruch auf Ausnahmegenehmigung zur Durchführung einer Versammlung

    Beschluss vom 29.05.2020 – M 13 E 20.2351

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Keine Ausnahmegenehmigung für Öffnung eines Modegeschäfts

    Beschluss vom 14.04.2021 – W 8 E 21.510

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Ausnahmegenehmigung zur Öffnung eines Gastronomiebetriebs während der Coronapandemie

    Beschluss vom 03.03.2021 – RN 5 E 21.323

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung
  • Ablehnung der Versammlungsleitung
  • Abstandsregeln
  • Abwendung wesentlicher Nachteile
  • Allgemeinverfügung
  • Antrag auf versammlungsrechtliche Ausnahmegenehmigung
  • Auflage
  • Ausnahmegenehmigung
  • Ausnahmegenehmigung für die Öffnung einer Gaststätte
  • Ausnahmegenehmigung für Öffnung eines Modegeschäfts
  • Ausnahmegenehmigung für Versammlung mit 10.000 Teilnehmern
  • Ausnahmegenehmigung für Versammlung mit bis zu 10.000 Teilnehmern
  • Beschränkung
  • Beschränkung der Teilnehmerzahl (hier: nicht in gleicher Weise geeignet)
  • Beschränkung der Versammlungsfreiheit
  • Beschränkung einer Versammlung
  • Beschränkungen (räumliche Verlegung und Reduzierung der Teilnehmerzahl)
  • Corona
  • Gefahrenprognose
  • Infektionsschutz
  • Sicherheitskonzept
  • Teilnehmerzahl
  • Verhältnismäßigkeit
  • Versammlung
  • Versammlungsfreiheit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel